„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?“ © Ernst R. Hauschka Das Schreiben ist Denken Diesen Spruch habe ich neulich gelesen. Er hat mich sofort angesprochen und meine Gedanken in Aufruhr gebracht. Bereits beim Schreibenlernen sollte das Denken vom ersten Tag an geübt werden. Das ist nämlich ein großes Problem. Ich habe sehr viele Schüler, die beim Schreiben...
Allgemein
Wunder geschehen – ja, das kommt tatsächlich vor. Wie kam es zu diesem Wunder? Vor ein paar Tagen erreichte mich folgende Nachricht: „Guten Abend, seit einiger Zeit verfolge ich mit großem Interesse ihrer Seite hier bei FB. Unser Sohn (7, 2. Klasse) ist ziemlich schlau (getestet hochbegabt, vor allem im räumlich visuellen Bereich). Leider passt sein Arbeitstempo null zum Können, sodass er in der Schule meist hintendran ist und nicht...
Die Grundwortschatzlisten in Berlin Berlin hat schon vor Jahren Grundwortschatzlisten herausgegeben. Diese Listen sind eingeteilt in Wörter von A-Z. Fertige Lehrwerke wurden, glaube ich, nicht bereitgestellt. Das führte oft dazu, dass eine Reihe der Schüler jede Woche Wörter mit nach Hause zum Auswendiglernen bekommen haben. In der Woche 1 die Wörter, die unter A zu finden sind, in der Woche 2 … Lernwörter Oftmals wird mit dem Begriff...
Es war einmal eine kleine Fliege. Sie war sehr neugierig. Eines Tages flog sie in ein Haus. Als sie hinauswollte, prallte sie hart gegen eine Fensterscheibe. Benommen landete sie auf dem Fensterbrett. Sie versuchte es wieder und wieder und wieder. Schließlich saß sie enttäuscht von sich selbst und ängstlich auf dem Fensterbrett. Was sollte sie jetzt tun? Da hörte sie ihre Eltern sagen: „Du musst dich nur richtig anstrengen!“ Die kleine Fliege...
Heute Morgen hatte ich ein Gespräch. Es ging darum, ob Fehler in der ersten Klasse stehen bleiben können. Ich bin der persönlichen Meinung, dass wir Fehler NICHT stehen lassen sollten. Warum sollten wir Fehler sofort korrigieren? Dafür gibt es viele Gründe: 1. Nehmen wir nur mal oben das Kawa. Wortbilder prägen sich unterschiedlich schnell ein. Fakt ist, dass Wortbilder in unserem Gehirn/Gedächtnis Spuren hinterlassen. Wenn wir Wörter...
Was zeitgemäßes Lernen ist, darüber streiten heute natürlich viele. Zu jedem Thema gibt es viele Meinungen. Ich möchte kurz erklären, was für mich wichtig ist. Digitales Lernen? Zeitgemäßes Lernen wird von vielen mit dem digitalen Lernen gleichgesetzt oder zumindest verbunden. Es wird viel über digitales Lernen gesagt und geschrieben, wie wichtig es sei. Ich stehe diesem Thema teils skeptisch, aber auch positiv gegenüber. Klingt komisch? Nein,...
Neueste Kommentare